Menü

×
  • ARD/ZDF-Onlinestudie×
    • Pressemitteilung
    • Infografik
    • Ergebnispräsentation
    • Artikel Internetnutzung allgemein
    • Artikel Videonutzung online
    • Artikel Audionutzung online
    • Artikel Social Media
  • Tabellen Onlinenutzung×
    • Entwicklung der Onlinenutzung
    • Tagesreichweiten
    • Multimedianutzung×
      • Audio
      • Video
    • Social Media und Messenger×
      • Social Media
      • Messenger
  • Archiv 1997 - 2021
  • ARD/ZDF-Onlinestudie
    • Pressemitteilung
    • Infografik
    • Ergebnispräsentation
    • Artikel Internetnutzung allgemein
    • Artikel Videonutzung online
    • Artikel Audionutzung online
    • Artikel Social Media
  • Tabellen Onlinenutzung
    • Entwicklung der Onlinenutzung
    • Tagesreichweiten
    • Multimedianutzung
      • Audio
      • Video
    • Social Media und Messenger
      • Social Media
      • Messenger
  • Archiv 1997 - 2021
  • DE
  • Sie befinden sich hier:
  • ARD/ZDF-Onlinestudie»
  • Archiv 1997 - 2021

06. Februar 2023

ARD/ZDF-Onlinestudie 2021

  • Bewegtbildmarkt in Bewegung: Videonutzung habitualisiert sich in mittlerer Altersgruppe  pdf / 2 MB
  • 25 Jahre ARD/ZDF-Onlinestudie: Unterwegsnutzung steigt wieder und Streaming/Mediatheken sind weiterhin Treiber des medialen Internets  pdf / 2 MB
  • Radio- und Audionutzung 2021  pdf / 2 MB
  • Pressemitteilung ARD/ZDF-Onlinestudie 2021 (PDF)  pdf / 163 KB
  • ARD/ZDF-Onlinestudie 2021: Präsentation der Kernergebnisse (Publikationscharts)  pdf / 2 MB
  • ARD/ZDF-Onlinestudie 2021: Infografik  pdf / 79 KB

ARD/ZDF-Onlinestudie 2020

  • Internetnutzung mit großer Dynamik: Medien, Kommunikation, Social Media  pdf / 165 KB
  • Erneut starke Zuwächse bei Onlinevideo  pdf / 2 MB
  • Audioangebote und ihre Nutzungsrepertoires erweitern sich  pdf / 2 MB
  • 2020-10-12_Onlinestudie2020_Publikationscharts.pdf  pdf / 482 KB
  • ARD-ZDF-Onlinestudie_2020_Infografik.pdf  pdf / 103 KB
  • Pressemitteilung ARD/ZDF-Onlinestudie 2020 (PDF)  pdf / 126 KB

ARD/ZDF-Onlinestudie 2019

  • Mediale Internetnutzung und Video-on-Demand gewinnen weiter an Bedeutung  pdf / 641 KB
  • Bewegtbildnutzung 2019  pdf / 658 KB
  • Radio- und Audionutzung 2019  pdf / 774 KB
  • Infografik 2019  jpg / 1 MB
  • Infografik 2019  pdf / 1 MB
  • Ergebnispräsentation der ARD/ZDF-Onlinestudie 2019  pdf / 924 KB
  • Pressemitteilung: Weiter zunehmende Mediennutzung im Internet  pdf / 234 KB

ARD/ZDF-Onlinestudie 2018

  • ARD/ZDF-Onlinestudie 2018: Zuwachs bei medialer Internetnutzung und Kommunikation  pdf / 465 KB
  • Onlinevideo-Reichweite und Nutzungsfrequenz wachsen, Altersgefälle bleibt  pdf / 231 KB
  • Audiostreaming im Internet stimuliert die Radiokonvergenz  pdf / 689 KB
  • Erstmals sind über 90 Prozent der Deutschen online. Deutlicher Zuwachs bei der Nutzung von Medien und Kommunikation via Internet (Pressemitteilung)  pdf / 156 KB

ARD/ZDF-Onlinestudie 2017

  • Pressemitteilung vom 11. Oktober 2017  pdf / 285 KB
  • ARD/ZDF-Onlinestudie 2017: Neun von zehn Deutschen online  pdf / 621 KB
  • Onlinevideo: Gesamtreichweite stagniert, aber Streamingdienste punkten mit Fiction bei Jüngeren  pdf / 683 KB
  • Audiowelten im Wachstum: Zur Radio-, Audio- und Streamingnutzung im Internet  pdf / 623 KB
  • Kernergebnisse der ARD/ZDF-Onlinestudie 2017  pdf / 557 KB

ARD/ZDF-Onlinestudie 2016

  • Pressemitteilung vom 12. Oktober 2016  pdf / 372 KB
  • Dynamische Entwicklung bei mobiler Internetnutzung sowie Audios und Videos  pdf / 351 KB
  • Online-Videoreichweite steigt bei weiter geringer Nutzungsdauer  pdf / 202 KB
  • Audionutzung im Kontext ausdifferenzierter Onlineangebote  pdf / 149 KB
  • Kernergebnisse 2016  pdf / 564 KB

ARD/ZDF-Onlinestudie 2015

  • Pressemitteilung vom 12. Oktober 2015  pdf / 243 KB
  • Internetnutzung: Frequenz und Vielfalt nehmen in allen Altersgruppen zu  pdf / 308 KB
  • Bewegtbildnutzung nimmt weiter zu – Habitualisierung bei 14- bis 29-Jährigen  pdf / 128 KB
  • Audio, Musik und Radio bei Onlinern im Aufwind  pdf / 107 KB
  • Unterwegsnutzung des Internets wächst bei geringerer Intensität  pdf / 109 KB
  • Nachrichtenkonsum im Netz steigt an – auch klassische Medien profitieren  pdf / 84 KB
  • Social Web: Ausdifferenzierung der Nutzung – Potenziale für Medienanbieter  pdf / 122 KB
  • Statistik  pdf / 43 KB

ARD/ZDF-Onlinestudie 2014

  • Pressemitteilung vom 5. September 2014  pdf / 280 KB
  • 79 Prozent der Deutschen online – Zuwachs bei mobiler Internetnutzung und Bewegtbild  pdf / 197 KB
  • Bewegtbildnutzung im Internet und Funktionen von Videoportalen im Vergleich zum Fernsehen  pdf / 109 KB
  • Second Screen: Parallelnutzung von Fernsehen und Internet  pdf / 85 KB
  • Konvergentes Fernsehen: TV auf unterschiedlichen Zugangswegen  pdf / 62 KB
  • Zusammenfassungen  pdf / 43 KB
  • Statistik  pdf / 101 KB

ARD/ZDF-Onlinestudie 2013

  • Pressemitteilung vom 4. September 2013  pdf / 239 KB
  • Rasanter Anstieg des Internetkonsums – Onliner fast drei Stunden täglich im Netz  pdf / 565 KB
  • Multioptionales Fernsehen in digitalen Medienumgebungen  pdf / 589 KB
  • „Always on“ – Smartphone, Tablet & Co. als neue Taktgeber im Netz  pdf / 460 KB
  • Wer nutzt was im Social Web?  pdf / 502 KB
  • Funktionen und Stellenwert der Medien – das Internet im Kontext von TV, Radio und Zeitung  pdf / 248 KB
  • Zusammenfassungen  pdf / 437 KB

ARD/ZDF-Onlinestudie 2012

  • Pressemitteilung vom 20. August 2012  pdf / 173 KB
  • 76 Prozent der Deutschen online – neue Nutzungssituationen durch mobile Endgeräte  pdf / 2 MB
  • Web 2.0: Habitualisierung der Social Communitys  pdf / 570 KB
  • Geräteausstattung der Onlinenutzer  pdf / 250 KB
  • Gestaltwandel und Aneignungsdynamik des Internets  pdf / 205 KB

ARD/ZDF-Onlinestudie 2011

  • Pressemitteilung vom 12. August 2011  pdf / 61 KB
  • Drei von vier Deutschen im Netz – ein Ende des digitalen Grabens in Sicht?   pdf / 2 MB
  • Bewegtbildnutzung im Internet 2011: Mediatheken als Treiber  pdf / 2 MB
  • Internet zwischen Globalität und Regionalität  pdf / 1 MB
  • Web 2.0: Aktive Mitwirkung verbleibt auf niedrigem Niveau  pdf / 2 MB
  • Medienübergreifende Informationsnutzung und Informationsrepertoires   pdf / 2 MB
  • Zusammenfassungen  pdf / 1 MB

ARD/ZDF-Onlinestudie 2010

  • Pressemitteilung vom 12. August 2010  pdf / 71 KB
  • Fast 50 Millionen Deutsche online – Multimedia für alle?  pdf / 260 KB
  • Bewegtbild im Web – Multioptional im digitalen Zeitalter  pdf / 219 KB
  • Das Radio in der digitalen Welt  pdf / 193 KB
  • Web 2.0: Nutzung steigt – Interesse an aktiver Teilhabe sinkt  pdf / 134 KB
  • Zusammenfassungen  pdf / 68 KB

ARD/ZDF-Onlinestudie 2009

  • Pressemitteilung vom 27. Mai 2009  pdf / 29 KB
  • Der Internetnutzer 2009 – multimedial und total vernetzt?  pdf / 227 KB
  • Nutzungsoptionen digitaler Audio- und Videoangebote  pdf / 102 KB
  • Web 2.0: Communitys bei jungen Nutzern beliebt  pdf / 179 KB
  • Offliner: Ab 60-jährige Frauen bilden die Kerngruppe  pdf / 2 MB
  • Zur Differenzierung des Medienhandelns der jungen Generation  pdf / 318 KB

ARD/ZDF-Onlinestudie 2008

  • Pressemitteilung vom 1. August 2008  pdf / 29 KB
  • Pressemitteilung vom 10. Juni 2008  pdf / 26 KB
  • Internetverbreitung: Größter Zuwachs bei Silver-Surfern  pdf / 247 KB
  • Bewegtbildnutzung im Internet  pdf / 116 KB
  • Technische Ausstattung der Onliner in Deutschland  pdf / 90 KB
  • Mitmachnetz Web 2.0: Rege Beteiligung nur in Communitys  pdf / 150 KB
  • Ein Drittel der Deutschen bleibt weiter offline  pdf / 424 KB
  • Medienübergreifende Nutzungsmuster: Struktur- und Funktionsverschiebungen  pdf / 333 KB

ARD/ZDF-Onlinestudie 2007

  • Pressemitteilung vom 4. September 2007  pdf / 66 KB
  • Onliner 2007: Das „Mitmach-Netz“ im Breitbandzeitalter  pdf / 373 KB
  • Internetnutzung zwischen Pragmatismus und YouTube-Euphorie  pdf / 473 KB
  • Offliner 2007: Zunehmend distanzierter, aber gelassener Blick aufs Internet  pdf / 657 KB
  • Zur typologischen Struktur medienübergreifender Nutzungsmuster  pdf / 1 MB

ARD/ZDF-Onlinestudie 2006

  • Pressemeldung  pdf / 52 KB
  • Onliner 2006: Zwischen Breitband und Web 2.0 – Ausstattung und Nutzungsinnovation   pdf / 366 KB
  • Internet im Medienalltag: Verzögerte Aneignung des Angebots  pdf / 289 KB
  • Schnelle Zugänge, neue Anwendungen, neue Nutzer?  pdf / 341 KB
  • Offliner: Vorbehalte und Einstiegsbarrieren gegenüber dem Internet bleiben bestehen  pdf / 736 KB

ARD/ZDF-Onlinestudie 2005

  • Pressemeldung  pdf / 55 KB
  • Nach dem Boom: Größter Zuwachs in internetfernen Gruppen  pdf / 471 KB
  • Junge Nutzertypen: Aktiv-dynamischer Umgang mit dem Internet  pdf / 330 KB
  • Der Einfluss der Computerausstattung auf die Internetnutzung  pdf / 358 KB
  • Offliner: Zwischen interessierter Annäherung und bewusster Distanz zum Internet  pdf / 846 KB

ARD/ZDF-Onlinestudie 2004

  • Pressemeldung  pdf / 57 KB
  • Internetverbreitung in Deutschland: Potenzial vorerst ausgeschöpft?   pdf / 514 KB
  • Offliner 2004: Anpassungsdruck steigt, Zugangsbarrieren bleiben bestehen  pdf / 725 KB
  • Die Offliner – eine homogene Gruppe der Internetverweigerer?  pdf / 1 MB
  • Die OnlineNutzerTypologie (ONT)  pdf / 190 KB

ARD/ZDF-Onlinestudie 2003

  • Pressemeldung  pdf / 54 KB
  • Internetverbreitung in Deutschland: Unerwartet hoher Zuwachs   pdf / 229 KB
  • Funktionswandel der Massenmedien durch das Internet?  pdf / 112 KB
  • Offliner 2003: Stabile Vorbehalte gegenüber dem Internet  pdf / 237 KB

ARD/ZDF-Onlinestudie 2002

  • Pressemeldung  pdf / 56 KB
  • Zur Habitualisierung der Onlinenutzung   pdf / 231 KB
  • Entwicklung der Onlinenutzung in Deutschland: Mehr Routine, weniger Entdeckerfreude  pdf / 687 KB
  • Regionale Internetangebote  pdf / 106 KB
  • Nichtnutzer von Online: Kern von Internetverweigerern?  pdf / 834 KB

ARD/ZDF-Onlinestudie 2001

  • Pressemeldung  pdf / 56 KB
  • ARD/ZDF-Online-Studie 2001: Internetnutzung stark zweckgebunden  pdf / 313 KB
  • Information: Stellenwert des Internets im Kontext klassischer Medien  pdf / 114 KB
  • Nichtnutzer von Online: Internet für den Alltag (noch) nicht wichtig  pdf / 489 KB

ARD/ZDF-Onlinestudie 2000

  • Pressemeldung  pdf / 55 KB
  • ARD/ZDF-Online-Studie 2000: Gebrauchswert entscheidet über Internetnutzung  pdf / 335 KB
  • Fernsehen, Hörfunk, Internet: Konkurrenz, Konvergenz oder Komplement?  pdf / 206 KB
  • Nichtnutzer von Online: Zugangsbarrieren bleiben bestehen  pdf / 893 KB

ARD/ZDF-Onlinestudie 1999

  • ARD/ZDF-Online-Studie 1999: Wird Online Alltagsmedium?  pdf / 238 KB
  • Internetnutzung Jugendlicher: Surfen statt fernsehen?  pdf / 95 KB

ARD/ZDF-Onlinestudie 1998

  • ARD/ZDF-Online-Studie 1998: Onlinemedien gewinnen an Bedeutung  pdf / 86 KB

ARD-Onlinestudie 1997

  • ARD-Online-Studie 1997: Onlinenutzung in Deutschland  pdf / 127 KB

© 2023 ARD/ZDF-Forschungskommission

  • Zur ARD/ZDF-Massenkommunikation
  • Impressum
  • Datenschutz

‹›×

    Temp