von Dennis von Oehsen
zum Artikel (PDF)
Kurz und knapp
- 82 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahren nutzen Online-Audioangebote.
- Sowohl das Hören des linearen Radioprogramms über das Internet als auch die non-lineare Audionutzung sind angestiegen.
- Regelmäßig werden am häufigsten Musik-Streamingdienste, Musik über YouTube und Liveradio bzw. wortbasierte Audio-on-DemandAngebote gehört.
- Musik-Streamingdienste nutzen 14- bis 29-Jährigen am stärksten, Liveradio im Internet 30- bis 49-Jährige.
- Die Nutzungsmotive von Podcasts sind vor allem von Informationsbedürfnissen geprägt.