Von Andreas Egger und Karin Gattringer
zum Artikel (PDF)
Kurz und knapp
- Audioangebote erreichen täglich 81 Prozent der deutschen Bevölkerung und werden von diesen durchschnittlich 175 Minuten lang gehört.
- Gegenüber dem Vorjahr nimmt die tägliche Audio-Nutzungsdauer damit um fünf Minuten zu.
- Ein Grund für diese Entwicklung dürfte die weitgehende Rückkehr zu den Alltagsgewohnheiten der Vor-Corona-Zeit und die dadurch gestiegene Unterwegsnutzung sein.
- Radio ist mit einer Tagesreichweite von 68 Prozent das mit Abstand meistgenutzte Audioangebot.